| Gruppe | Unterteilung | Abteilung | Kommentar |
|---|
| HA Allgemeine Medizin |
|---|
| | 1 | Handbücher | |
| 2 | Lehrbücher | |
| 3 | Leitfäden, Kompendien, Repetitorien, Kurzdarstellungen, programmierter Unterricht | |
| 4 | Lehrbücher für bestimmte Berufe | |
| 5 | Kongresse, Tagungsberichte, Fortbildungslehrgänge | |
| 6 | Reisen, Expeditionen | |
| 7 | Atlanten, Abbildungswerke | |
| 8 | Festschriften für Personen | |
| 10 | Lage der Forschung, staatliche Unterstützung | |
| 11 | Preise und Auszeichnungen | |
| 12 | Ausbildung | Hier auch: Rechtsfragen |
| 12.50 | Gegenstandskatalog | |
| 12.52 | Prüfungsfragen | |
| 12.55 | Ausbildung im Ausland | |
| 13 | Schulen, Kurse | |
| 15 | Verzeichnisse medizinischer Institutionen | Krankenhausadressbücher s. MZ 15 |
| 16 | einzelne Institute | + Anfangsbuchstabe |
| 17 | Vereine | + Anfangsbuchstabe |
| 18 | Ausstellungen | |
| 20 | Geschichte | s.a. HG |
| 21 | Geschichte einzelner Perioden | |
| 22 | regionale Geschichte | |
| 24 | biographische Nachschlagewerke | Einzelne Persönlichkeiten s. HG 300 |
| 25 | Grundlagen, philosophische Fragen | |
| 26 | Politische Aspekte | |
| 28 | Bedeutung, Beziehung zu anderen Fächern | |
| 30 | Arbeitsmethoden | auch Computereinsatz |
| 32 | biomedizinische Technik, Medizintechnik | Medizinische Elektronik s. VE 55 |
| 35 | Tabellenwerke | |
| 38 | Sprachwörterbücher | allgemeine Wörterbücher s. AA |
| 40 | alphabetische Enzyklopädien, Terminologie | Nomenklatur |
| 45 | Bibliographie, Dokumentation | |
| 46 | Zeitschriften | |
| 48 | populäre Darstellungen, dichterische Bearbeitung | |
| 49 | Allgemeines zum Gesamtgebiet | |
| 300 | | Sozialmedizin | |
| 500 | | Medizinische Psychologie | |
| 570 | Arzt-Patienten-Kommunikation | Hier: Psychologie der Arzt-Patienten-Beziehung |
| | | Krankheitsverarbeitung s. MA 4080 |
| HB Medizinische Berufskunde |
|---|
| 100 | | Gesetze (Approbation, Niederlassung, Haftung) | |
| 120 | Berufs- und Bestallungsordnung | |
| 125 | Heilpraktiker | |
| 130 | Gebührenordnung | |
| 140 | Krankenkassen | s.a. HD 900 |
| 150 | Verschiedenes | |
| 200 | | Ethik in der Medizin | Ärztliche Ethik, Ärztliche Aufklärungspflicht |
| 270 | Euthanasie | |
| 300 | | Soziale Verhältnisse der Ärzte u.a. im Gesundheitswesen | Niederlassungsdichte, Einkommen, Praxis |
| 400 | | Ärztliche Laufbahnen | Verwaltung, Krankenhauspraxis |
| | | 450 u.a. Praxisklinik |
| 460 | Gruppenpraxis | |
| 600 | | Ärztliche Versorgung der Bevölkerung (auch aus dem Gesichtswinkel der Bevölkerung: Arztwahl, Arztwechsel, etc.) | s. a. Sozialmedizin CB 390 |
| HD Öffentliches Gesundheitswesen |
|---|
| | 15 | Verzeichnis von Institutionen | s. a. MZ 15 |
| 26 | politische Aspekte | hier auch Gesundheitsökonomie |
| 51 | Epidemiologie | |
| 53 | Medizinalverwaltung, international | incl. Europa, Industrieländer |
| 54 | Preußen | u.a. Provinzen |
| 55 | Bundesrepublik Deutschland | auch Deutsches Reich |
| 60 | Baden-Württemberg | |
| 63 | Bayern | |
| 65 | Hamburg | |
| 70 | Schleswig-Holstein | |
| 71 | Lübeck | |
| 78 | DDR | |
| 79 | Großbritannien | |
| 80 | Schweden | |
| 81 | Island | |
| 82 | Norwegen | |
| 83 | Österreich | |
| 84 | Polen | |
| 85 | UdSSR | |
| 86 | Italien | |
| 90 | USA | |
| 91 | China | |
| 99 | Entwicklungsländer | |
| 100 | | Spezielle Bevölkerungsgruppen | |
| 150 | Mutterschutz | |
| 155 | Säuglinge | |
| 160 | Kinder, Jugendliche | |
| 165 | Schule | |
| 170 | Ländliche Bevölkerung | |
| 175 | Familie | Familienplanung s.a. MG 870 |
| 180 | Sportmedizin | |
| 181 | Sportmedizin Handbücher | |
| 182 | Sportmedizin Lehrbücher | |
| 183 | Sportmedizin Zeitschriften | |
| 185 | Sportmedizin Spezialgebiete | |
| 187 | Tauchen | s.a. Z 100 |
| 190 | Militärmedizin, Katastrophenmedizin | |
| 194 | Schiffsmedizin | |
| 200 | | Präventivmedizin | meldepflichtige Krankheiten, Epidemien, Quarantäne |
| 270 | Rehabilitation | s.a. MA 970, L 1200 |
| 280 | Desinfektion, Sterilisation/td> | |
| 290 | Hygiene | allg. Krankenhaushygiene s. MZ 50 |
| 300 | | Unfall- und Verkehrsmedizin | Notfallmedizin |
| 360 | Unfälle im Haus | |
| 370 | Erste Hilfe | |
| 390 | Blitzunfall | |
| 400 | | Arbeitsmedizin, Gewerbehygiene | Krankheitsvorbeugung, Gifte, Licht, Strahlung, Lärm, Unfallverhütung s.a. AM 670, Frauenschutz, Hitze s.a. KB 500, Mensch und Arbeitswelt s. CB 400 |
| 500 | | Hygienische Überwachung der Lebensmittel, Lebensmittelhygiene | auch Überwachung anderer Produkte für den täglichen Gebrauch, Lebensmittel s.a. KC 600 |
| 560 | Rückstände, Zusatzstoffe | |
| 570 | Lebensmitteltechnologie | |
| 600 | | Umweltmedizin, allgemeine hygienische Überwachung | öffentliche Räume: Läden, Restaurants, Bäder, Abfälle Abfallbeseitigung s. WG 400, Umweltschutztechnik s. WG 600 |
| 655 | Umweltschutz | |
| 660 | Luft | |
| 665 | Wasser | s.a. KF 155, PE 500 |
| 670 | Pflanze | allg. Schädlingsbekämpfung s.a. KM 80, PE 751 |
| 680 | Verschiedenes | |
| 700 | | Tote | Todesbescheinigung, Begräbnis, Verbrennung, Friedhöfe |
| 900 | | Versicherungsmedizin | u.a. Krankenversicherung, s.a. HB 140 |
| 1000 | | Medizinisches Gutachterwesen | gerichtliche Gutachten s.a. KS 100, Sachverständige allgemein s.a. AL 60 |
| 1051 | Gutachten, Chirurgie | |
| 1052 | Gutachten, HNO | |
| 1053 | Gutachten, Ophthalmologie | |
| 1054 | Gutachten, Zahn-, Kieferheilkunde | |
| 1055 | Gutachten, Orthopädie | |
| 1056 | Gutachten, Urologie | |
| 1060 | Gutachten, Psychiatrie, Neurologie | |
| 1061 | Gutachten, Psychologie | |
| HG Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften |
|---|
| 100 | | Geschichte einzelner Perioden | |
| 200 | | Geschichte einzelner Gebiete, Regionen | + 3 Buchstaben |
| 300 | | Biographien, auch Werkbeschreibungen | + 3 Buchstaben Sammelbiographien nur HG 300 |
| 500 | | Frühdrucke | 16. - 18. Jahrhundert, alphabetisch geordnet |
| 700 | | Altertum | |
| 760 | Araber, Orient | |
| 765 | Griechen | |
| 770 | Römer | |
| 780 | andere Völker | |
| 800 | | Aberglaube | |
| 860 | Quacksalberei | |
| 900 | | Medizin in Dichtung und bildender Kunst, Symbole | |
| 960 | Kunst | |