| Gruppe | Unterteilung | Abteilung | Kommentar |
|---|---|---|---|
| AA Wörterbücher | |||
| 100 | Deutsch | ||
| 160 | Wörterbücher | ||
| 170 | Sprachlehrbücher | ||
| 200 | Englisch | ||
| 260 | Wörterbücher | ||
| 270 | Sprachlehrbücher | ||
| 300 | weitere Sprachen | + 3 Buchstaben z.B. Ara für arabisch | |
| 360 | Wörterbücher | + 3 Buchstaben z.B. Ara für arabisch | |
| 370 | Sprachlehrbücher | + 3 Buchstaben z.B. Ara für arabisch | |
| 400 | Namenbücher | ||
| 500 | Redensarten | ||
| AB Abkürzungsverzeichnisse | |||
| 1 | Abkürzungen aller Art | ||
| 51 | Abkürzungen von Organisationen | ||
| 52 | Abkürzungen von Sachbezeichnungen | ||
| 53 | Abkürzungen von Zeitschriften | ||
| 55 | Medizin | ||
| 60 | Technik und Naturwissenschaften | ||
| AC Atlanten | |||
| 60 | Geographische Atlanten | ||
| 61 | Historische Atlanten | ||
| AD wissenschaftliches Arbeiten | |||
| nur Standardunterunterteilung | |||
| AE Tabellenwerke | |||
| nur Lehrbücher | |||
| AH Wissenschaft und Bildung | |||
| 30 | z. B. Rhetorik, E-Learning | ||
| 100 | Hochschulen, Fachhochschulen | ||
| 155 | Wissenschaftsrat | ||
| 160 | Westdeutsche Rektorenkonferenz | ||
| 165 | Forschung, DFG | ||
| 170 | Hochschulplanung | ||
| 173 | Bauplanung | s.a. WB 402 | |
| 175 | Hochschulpersonal | ||
| 180 | Didaktik | ||
| 185 | Hochschulrecht | ||
| 190 | einzelne Hochschulen | ||
| 191 | einzelne Hochschulen in Lübeck | ||
| 195 | einzelne Wissensgebiete | ||
| 200 | Fernstudium | ||
| 300 | Erwachsenenbildung | Weiterbildung | |
| 400 | Schulen | ||
| 500 | Betriebliche Ausbildung, Berufsausbildung | Berufliche Weiterbildung | |
| AK Buch- und Bibliothekswesen, Verlage, Archive, Dokumentation | |||
| 100 | Struktur und Funktion | ||
| 155 | verschiedene Bibliothekstypen | ||
| 200 | Mitarbeiter der Bibliothek | ||
| 260 | Ausbildung | ||
| 280 | Organisationen und Gesellschaften | ||
| 300 | Bestandsaufbau | ||
| 360 | Kauf | ||
| 361 | Tausch | ||
| 362 | Pflichtexemplar | ||
| 363 | Geschenk | ||
| 370 | Inventarisierung | ||
| 380 | Besonderheiten der Erwerbungsarbeit | ||
| 382 | Monographien | ||
| 383 | Zeitschriften, Serien | ||
| 384 | Fortsetzungswerke | ||
| 386 | Mikroformen, Mikrofilme | ||
| 387 | Dissertationen | ||
| 390 | Einband und sonstige technische Buchbearbeitung | ||
| 400 | Bestandserschließung | ||
| 455 | Kataloge | ||
| 457 | Alphabetischer Katalog | ||
| 458 | Systematischer Katalog | Systematik | |
| 459 | Schlagwortkatalog | ||
| 460 | weitere Methoden | ||
| 461 | Auskunft | ||
| 462 | Zentralkatalog | ||
| 463 | Neuerwerbungslisten | ||
| 464 | Führungen | ||
| 465 | audiovisuelle Medien | ||
| 469 | Ausstellungen | ||
| 470 | Benutzung | ||
| 475 | Zulassung | ||
| 476 | Öffnungszeiten | ||
| 477 | Leihstelle | ||
| 478 | Fotokopien | ||
| 479 | Leihverkehr | ||
| 500 | Verwaltungskunde | ||
| 550 | Arbeitsordnungen der Abteilungen | ||
| 560 | Geschäftsgang | ||
| 570 | Haushaltsplan | ||
| 575 | Stellenplan | ||
| 580 | Statistik | ||
| 590 | EDV in der Bibliothek | ||
| 600 | Bibliotheksbau | ||
| 700 | Einzelne Bibliotheken und Bibliothekstypen | ||
| 800 | Buchwesen | auch Buchhandel | |
| 855 | Verlage | ||
| 870 | Sortiment | ||
| 880 | Zeitung | ||
| 890 | Buchdruck, Buchherstellung, Konservierung | ||
| 900 | Archive | ||
| 1000 | Dokumentationswesen, Informationsvermittlung | ||
| AL Recht, Verwaltung | |||
| Hochschulrecht s. AH 185 | |||
| 60 | Sachverständige | ||
| 100 | Völkerrecht | ||
| 160 | Zwischenstaatliches Recht | ||
| 170 | EWG-Recht, EU-Recht | ||
| 180 | Kirchenrecht | ||
| 200 | Staats- und Verfassungsrecht | ||
| 255 | Bundesrecht | ||
| 260 | Landesrecht | ||
| 261 | Landesrecht Schleswig-Holstein | ||
| 300 | Verwaltungsrecht und sonstiges Öffentliches Recht | ||
| 355 | Bundesverwaltungsrecht | ||
| 360 | Landesverwaltungsrecht | ||
| 361 | Landesverwaltungsrecht Schleswig-Holstein | ||
| 365 | Kommunalrecht | ||
| 380 | Verwaltungsgerichtsbarkeit | ||
| 400 | Bürgerliches Recht | ||
| 460 | Miet- und Wohnrecht | ||
| 470 | Schuldrecht | ||
| 480 | Familienrecht | ||
| 490 | Jugendrecht | ||
| 500 | Handels- und Wirtschaftsrecht | ||
| 560 | Patentrecht | ||
| 600 | Zivilprozeßrecht | ||
| 660 | Freiwillige Gerichtsbarkeit | ||
| 700 | Strafrecht | ||
| 760 | Kriminologie | ||
| 800 | Steuerrecht | ||
| 900 | Arbeitsrecht | ||
| 960 | Arbeitsgerichtsbarkeit | ||
| 970 | Tarifvertragsrecht | ||
| 980 | Bundesausbildungsförderungsgesetz BAFöG | ||
| 1000 | Sozialrecht | ||
| 1060 | Sozialgerichtsbarkeit | ||
| AM Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | |||
| 100 | Volkswirtschaft | ||
| 160 | Finanzwirtschaft, Geldwirtschaft | ||
| 200 | Außenwirtschaft Außenhandel,Währung, Entwicklungsökonomie, Internationale Wirtschaftsorganisationen | ||
| 300 | Betriebswirtschaft: Allgemeines | ||
| 330 | auch: Operations research, Wirtschaftskybernetik, Wirtschaftsinformatik s. AM 475 | ||
| 400 | Betriebswirtschaft: Unternehmen | ||
| 460 | Unternehmensführung, Management | Unternehmensziele, Führungstheorie, Unternehmenspolitik, Public Relations | |
| 465 | Unternehmensorganisation | ||
| 470 | Unternehmensplanung | Controlling | |
| 475 | Betriebliche Information und Kommunikation, Wirtschaftsinformatik | ||
| 480 | Betriebliches Rechnungswesen | Buchführung, Kostenrechnung, Leistungsrechnung | |
| 485 | Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Betriebliches Prüfungswesen | Revision, Wirtschaftsprüfung | |
| 490 | Investition, Finanzierung | Portfoliotheorie, Aktie, Leasing, Unternehmensgründung | |
| 500 | Beschaffung, Materialwirtschaft | ||
| 560 | Logistik, Lagerhaltung | Materialflusslehre | |
| 570 | Fertigung, Produktion | ||
| 580 | Qualitätsmanagement | ||
| 590 | Marketing | ||
| 600 | Arbeitswissenschaft, Arbeitsökonomie | ||
| 660 | Ergonomie | ||
| 670 | Arbeitssicherheit | ||
| 700 | Personalwirtschaft, Personalwesen | Personalentwicklung, Personalführung, betriebliche Lohnpolitik, AM 750 auch Zeugnisse | |
| 780 | Arbeitsbeziehungen | ||
| 790 | Berufe | Berufsforschung, Berufssoziologie, Berufsgruppen, Berufspsychologie | |
| AN Statistik | |||
| 30 | Methoden | u.a. SPSS | |
| 51 | angewandte Statistik | ||
| 55 | Demographie | ||
| 100 | Medizinische Dokumentation | ||
| 155 | Datenschutz | ||
| AP Kommunikationswissenschaft | |||
| 60 | Kommunikationstheorie | ||
| 80 | Kommunikationsprozesse | Verbal, nonverbal, hier Gebärdensprache | |
| 90 | Leseforschung | ||
| 100 | Kommunikation und Gesellschaft | Informationsgesellschaft | |
| 300 | Massenkommunikation, Massenmedien | Publizistik, Journalismus | |
| 360 | Öffentlichkeit | Werbung, Propaganda, Öffentlichkeitsarbeit | |
| 365 | Öffentliche Meinung | Meinungsforschung, Enqueten | |
| 370 | Pressewesen | Publikationen über Zeitungen, Zeitschriften | |
| 380 | Rundfunk allgemein | Gemeinsames zu Hörfunk und Fernsehen | |
| 383 | Hörfunk | ||
| 386 | Fernsehen | ||
| 390 | Film, Video | Filmkunst s. BB, Videokunst s. BA | |
| 400 | Neue elektronische Medien | Technische Aspekte s. VD, VE | |
| 600 | Nachrichtenwesen | Nachrichtentechnik s. VD | |
| 800 | Telekommunikation | Kommunikationsdienste s. VD | |