| Gruppe | Unterteilung | Abteilung | Kommentar |
|---|
| KA Anatomie |
|---|
| | 90 | Sektionen | |
| 100 | | Zytologie, Histologie | Aufbau, Eigenschaften, spezielle Gewebe |
| 300 | | Histochemie | |
| 400 | | mikroskopische Technik | |
| 450 | Elektronenmikroskopie | s.a. SE 50 |
| 460 | Mikrophotographie, Zytophotometrie | |
| 500 | | Embryologie | einschl. Zwillinge |
| 570 | Teratologie | einzelne Organe s. dort |
| KB Physiologie |
|---|
| | 50 | | u.a. Regeneration |
| 100 | | Integrierte Physiologie | |
| 200 | | Mathematische Physiologie | |
| 300 | | Arbeitsphysiologie | einzelne Lebensalter, Berufsgruppen, Arbeitskapazität, Ermüdung s.a. AM 600 |
| 500 | | Hitzewirkungen | |
| 700 | | Kältewirkungen | |
| 800 | | Raumfahrt | |
| 850 | Luftdruckwirkungen | s.a. LA 900 |
| KC Biochemie, Molekularbiologie |
|---|
| | | | Hormone s. LT 255 ff. und KL 600 |
| 30.5 | Zentrifuge | |
| 100 | | biochemische Prozesse im Körper | hier: Körperflüssigkeiten, Säure-Base-Gleichgewicht, Wasserelektrolythaushalt, ... |
| 200 | | Stoffwechsel | |
| 260 | Energiestoffwechsel | |
| 280 | Pathobiochemie | |
| 300 | | Anorganische Substanzen, Spurenelemente, Kolloide | |
| 400 | | Enzyme | |
| 490 | Enzyminhibitoren | |
| 500 | | Vitamine | |
| 555 | Vitamin A | |
| 560 | Vitamin B | |
| 565 | Vitamin C | |
| 570 | Vitamin D | |
| 575 | Vitamin E | |
| 580 | Vitamin K | |
| 595 | andere Vitamine | |
| 600 | | Ernährung | Wert der Nahrung, Nährwerttabellen, etc. Lebensmittelchemie, -zusätze s.a. HD 500, Ernährungsstörungen s.a. LA 700 |
| 700 | | Kohlenydrate, Fette, Carbonsäurederivate | |
| 760 | Kohlenhydrate, Zucker | |
| 770 | Fette, Lipide | |
| 800 | | Aminosäuren, Peptide, Proteine | |
| 855 | Aminosäuren, Amine, Amide | |
| 860 | Peptide | |
| 870 | Proteine, Proteide | |
| 900 | | Nukleinsäuren und -derivate | s.a. NA 152 |
| 955 | DNA | |
| 960 | RNA | |
| 1000 | | Molekularbiologie | |
| 1060 | Stukturaufklärung, Analyse | |
| 1070 | Computermethoden | |
| 1100 | | Molekulargenetik | |
| 1160 | Evolution (Molekulargenetik) | |
| 1170 | Gentechnologie | |
| 1200 | | Molekulare Zellbiologie | |
| 1300 | | Molekularmedizin | |
| KD Ernährungswissenschaft |
|---|
| 100 | | Ernährungsphysiologie | |
| 400 | | Ernährungspsychologie, -soziologie | |
| 600 | | Diätetik, alternative Ernährungsweisen | |
| 800 | | Ernährungsberatung | |
| 1000 | | Ernährungsmedizin | |
| 1800 | | Ernährung im Sport | |
| KF Bakteriologie, Mikrobiologie |
|---|
| 100 | | Bakterien nach ihrem Vorkommen | in Boden, Wasser, Lebensmitteln |
| 155 | Gewässermikrobiologie | |
| 200 | | systematische Bakteriologie | s.a. LA 166 |
| 300 | | Gnotobiologie | Keimfreiheit |
| 600 | | Viren | |
| 700 | | Fungi | |
| 800 | | Mykoplasma | |
| 900 | | biologische Kriegsführung | |
| KH Immunologie |
|---|
| 100 | | Natürliche und erworbene Immunologie | |
| 300 | | Antigene, Antikörper | Toxine, Antitoxine, Agglutination, Lysis, Komplement |
| 352 | Serologie | s.a. LH 370 |
| 354 | Immunelektronenmikroskopie | |
| 355 | Immunfluoreszenz | |
| 370 | Immunsuppressiva | |
| 500 | | Phagozyten | |
| 600 | | Infektion, Resistenz | |
| 800 | | Schutzimpfung | Impfstoffe, Immunsera |
| 900 | | Anaphylaxie und Allergie | s.a. LA 850 |
| KL Pharmakologie |
|---|
| | 60 | Arzneiverordnungslehre | |
| 65 | Gesetze | |
| 66 | Arzneimittelprüfung | |
| 70 | experimentelle Pharmakologie | |
| 80 | Wirkungen von Pharmaka | |
| 90 | Nebenwirkungen von Pharmaka | Abhängigkeit s. MA 600 |
| 100 | | auf Zentralnervensystem wirkend | |
| 155 | Hypnotika | |
| 160 | Narkotika | |
| 170 | Psychopharmaka | s.a. MA 950 |
| 180 | Analytika | |
| 190 | Analgetika | |
| 195 | Alkoloide, Opiate | |
| 300 | | auf peripheres System wirkend | Lokalanästhetika |
| 400 | | auf motorisches System wirkend | |
| 500 | | auf einzelne Organsysteme wirkend | |
| 560 | auf kardiovaskuläres System wirkend | |
| 600 | | auf endokrine Organe wirkend | Hormone s.a. endokrine Organe LT 255 ff, Vitamine s.a. Biochemie KC 500 Kontrazeptiva s.a. MG 870 Nebenwirkungen s.a. KL 90 |
| 670 | auf den Stoffwechsel wirkend | |
| 700 | | Anorganische Ionen, Metallionen | Anionen, Kationen |
| 760 | Eisen | |
| 770 | Kalzium, -antagonisten | |
| 780 | Weitere Metallionen | |
| 790 | Nitrate | |
| 800 | | Gase | |
| 900 | | antiinfektiöse Mittel | |
| 951 | Desinfektionsmittel | |
| 960 | Chemotherapie | s.a. L 600 |
| 1000 | | Antibiotika | |
| 1060 | einzelne Präperate | |
| 1064 | Penicillin | |
| 1065 | Gentamicin | |
| 1066 | Streptomycin | |
| KM Toxikologie |
|---|
| | 70 | Giftnachweis, Tests | |
| 80 | Giftwirkungen, Vergiftungen | Pflanzenschutzmittel s. HD 670 |
| | | Karzinogene s. KX 800, KX 1000 |
| 100 | | anorganische Gifte | |
| 300 | | organische Gifte | Alkaloide, Kohlenwasserstoff |
| 360 | Giftpflanzen, Gifttiere | |
| 370 | Giftschlangen | |
| 400 | | Rauschgifte | Rauschmittelsucht s. MA 600 |
| 500 | | gasförmige Gifte | Kohlenmonoxyd, Kampfstoffe |
| 700 | | Tabak | Rauchen, auch patholog. Wirkungen |
| 900 | | radioaktive Vergiftungen | |
| 1000 | | Umwelttoxikologie | |
| KP Pharmazie |
|---|
| 100 | | Apotheken | |
| 155 | Rezepte | |
| 300 | | Pharmakopöen | |
| 400 | | pharmazeutische Chemie | |
| 500 | | pharmazeutische Industrie | |
| 570 | einzelne Firmen | |
| 700 | | Herstellung und Verpackung von Arzneimitteln | Pharmazeutische Technologie |
| 750 | Arzneimittel, Info | |
| KR Pharmakognosie - Pharmazeutische Biologie |
|---|
| 100 | | Arzneipflanzen | Heilpflanzen |
| 300 | | Drogen | |
| 500 | | biogene Heilmittel | Stärkungsmittel, Lebertran usw. |
| KS Gerichtliche Medizin |
|---|
| 100 | | gerichtliche Psychiatrie | |
| 160 | Sexualverbrechen | |
| 200 | | Begutachtung von Wunden, Verbrennungen, chemischen Einwirkungen | |
| 300 | | Untersuchungen am lebendigen Körper | |
| 380 | Krankheitssimulanten | |
| 385 | Identifizierung | |
| 390 | Blutgruppengutachten | |
| 391 | Vaterschaft | |
| 395 | Schwangerschaft | |
| 396 | Vergewaltigung | |
| 398 | Alkoholbestimmung | |
| | 450 | Vergiftungen | |
| 460 | Kindesmisshandlung | |
| 470 | Frauenmisshandlung | |
| 500 | | Untersuchungen am toten Körper | 550 u.a. Scheintod |
| 560 | Leichenbeschau | |
| 565 | Todeszeichen | |
| 566 | Todeszeitbestimmung | |
| 567 | plötzlicher Tod | |
| 568 | Todesursache | |
| 570 | Autopsie | |
| 600 | | Selbstmord | |
| 655 | Abtreibung | |
| 800 | | Versicherungsfragen | s.a. HD 900, Gutachten s. HD 1000 |
| KW Versuchstierkunde, Labormedizin |
|---|
| 100 | | Versuchstierkunde | s.a. OB Zoologie |
| 155 | Maus, Ratte | |
| 156 | Schwein, Meerschweinchen | |
| 158 | Kaninchen | |
| 160 | Hund, Katze | |
| 161 | Hamster | |
| 162 | Schaf | |
| 165 | Pferd | |
| 170 | sonstige Tiere | |
| 200 | | Veterinärmedizin | |
| 255 | Parasitologie | |
| 260 | Endokrinologie | |
| 300 | | Labormedizin, klinische Chemie | |
| 400 | | chemische Methoden | Chromatographie s. KC 30 |
| 451 | Sputum, Speichel | |
| 460 | Magen- und Darminhalt, Faeces | |
| 465 | Lebertest | |
| 470 | Nierentest, Harnuntersuchung | |
| 475 | Spermauntersuchung | |
| 480 | Punktierflüssigkeit, Zytologie | |
| 490 | Cerebrospinalflüssigkeit | |
| 500 | | bakteriologische und immunologische Methoden | |
| 550 | bakteriologische Methoden | Tierimpfung |
| 570 | immunologische Methoden | Hauttests s.a. MN 200, Komplementfixation |
| 600 | | hormonale Tests | Schwangerschaftstests |
| 700 | | Elektrophorese, Papierelektrophorese | |
| 749 | Oxymetrie | |
| 750 | Immunoelektrophorese | |
| 800 | | Blutuntersuchung | |
| 850 | physikalische Untersuchung | Sedimentation, Blutsenkung |
| 860 | Koagulation | s.a. LH 171 |
| 870 | chemische Untersuchung | Bestandteile, Enzyme |
| 890 | Irisdiagnostik | |
| KX Pathologie |
|---|
| | 51 | Diagnostik, Obduktion | |
| 70 | experimentelle Pathologie | |
| 80 | vergleichende Pathologie | |
| 90 | Morphologie | |
| 100 | | pathologische Anatomie | spezielle Pathologie, Pathologie der Zelle und der Gewebe, Konstitution |
| 500 | | Pathogenese | |
| 600 | | Krankheitszeichen | z.B. Entzündung |
| 655 | extreme Lebensverhältnisse | z.B. Erfrierung, aber auch Kriegsgefangenschaft |
| 660 | Schock | |
| 800 | | Krebs | Ätiologie, Geschwülste einzelner Organe s. dort |
| 851 | allgemeine Pathologie | hier auch Teratome |
| 855 | Morphologie, Histologie, Cytologie | Gewebezüchtung, Tumorwachstum, Blutmorphologie |
| 860 | | Tumorformen, allgemein | Karzinome, multiple primäre Karzinome |
| 865 | Metastasen | |
| | 870 | Immunbiologie und Seralogie der Tumoren | |
| 875 | Tumoren in Beziehungen zu anderen Erkrankungen: Physiologie und Psychologie der Krebskranken | |
| 880 | Allgemeines über Tumoren im Kindesalter | |
| 885 | Allgemeines über Tumoren im höheren Lebensalter | |
| 890 | vergleichende Tumorforschung: Tumoren bei Tieren und Pflanzen | |
| 895 | Biochemie der Tumoren | |
| 900 | | allgemeine Diagnostik der Tumoren | |
| 905 | histologische und cytologische Diagnostik | Hämatologie und Serologie |
| 910 | chemische Methoden | |
| 915 | radiologische Methoden | |
| 920 | verschiedene diagnostische Methoden | |
| 930 | | allgemeine Therapie der Tumoren | |
| 935 | Chemotherapie, Hormontherapie, verschiedene Pharmaka | s.a. Zytostatika KL 900 |
| | 940 | Strahlentherapie, Radium, Isotope, physikalische Therapie | |
| 945 | chirurgische Therapie | |
| 948 | Diätetik | |
| 950 | inkurable und inoperative Tumoren | Schmerzbekämpfung, Pflege |
| 960 | | Verbreitung, Statistik und Bekämpfung der Tumoren | Krebsregistrierung |
| | 970 | Häufigkeit, geographische Verteilung, Geschlechtsverteilung, Aufteilung nach Altersklassen | |
| 980 | Statistik einzelner Tumoren | |
| 985 | Prophylaxe, Bekämpfung | Aufklärung, Beratung Organisationen, Gesellschaften |
| 1000 | | experimentelle Tumorforschung | allgemeine Ätiologie der Tumoren s. KX 800 |
| 1010 | Theorien der Tumorentstehung | |
| 1046 | Zeitschriften | |
| 1050 | Verschiedenes | |
| KY Humangenetik |
|---|
| 100 | | molekulare Genetik | s.a. NA 152 |
| 200 | | Zytogenetik | |
| 251 | Chromosomen | |
| 300 | | medizinische Genetik | |
| 360 | Chromosomenanomalien | |
| 361 | Down Syndrom | Mongolismus |
| 380 | genetische Beratung | |
| 400 | | Umwelteinflüsse | Ökologie s. NA |
| 500 | | Anthropologie | Med. Anthropologie s. MA 290 |