Lernkabinen

Aufgrund unserer Renovierung können wir momentan leider keine Arbeitsplätze anbieten!
Es gibt zwei Arten von Lernkabinen: 17 Monatskabinen und 4 Kabinen zur kurzfristigen Nutzung. Die Nutzung ist nur mit gültigem Bibliotheksausweis möglich.
Die Monatskabinen können bis zu zwei Monate (8 Wochen) lang besetzt werden. Als Voraussetzung gilt, dass Prüfungs- oder Abschlussarbeiten (Bachelor- oder Masterarbeit, Staatsexamen, Dissertation ...) vorbereitet werden. Die Nutzungsdauer beträgt zunächst 4 Wochen und kann einmal verlängert werden. Bitte dazu an der Information melden. Es gibt oft Wartelisten für bestimmte Monate (Sommermonate, Examenszeiten), daher empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung. Füllen Sie dazu bitte an der Information einen Anmeldezettel aus. Wenn Sie eine Kabine zugeteilt bekommen haben (Benachrichtigung per Email), erhalten Sie den Kabinenschlüssel in der Leihstelle.
Die Kabinen zur kurzfristigen Nutzung (Kabinen 1, 2, 20 und 21) werden jeden Tag neu vergeben. Hinterlegen Sie dazu Ihren Bibliotheksausweis an der Information. Sie erhalten dann dort den Kabinenschlüssel. Die Schlüssel werden nur persönlich an den Ausweisinhaber ausgegeben. Es gibt erfahrungsgemäß bei diesen Räumen einen großen Andrang - frühzeitiges Erscheinen erhöht die Wahrscheinlichkeit, eine Kabine belegen zu können. Der Schlüssel für eine dieser Kabinen muss abgegeben werden, wenn man den Raum länger als eine Stunde nicht nutzen kann z.B. wegen einer Vorlesung. So kann die Kabine erneut vergeben werden.
Alle Kabinennutzer müssen Ihre Schlüssel jeden Tag nach Beendigung ihrer Arbeit in der Leihstelle bzw. an der Information zurückgeben. Die kurzfristig genutzten Kabinen müssen komplett geräumt werden. In den Monatskabinen kann man seine Lernmaterialien aufbewahren mit folgenden Ausnahmen: Bibliotheksmedien, die nicht ausgeliehen worden sind, dürfen nicht in der Kabine bleiben. Das gilt auch für Präsenzexemplare (roter Streifen). Sie müssen in den Lesesaal zurückgebracht werden. Die Bibliothek ist berechtigt, Kontrollen in den Lernkabinen vorzunehmen. Für Gegenstände, die Sie in den Kabinen lassen, übernimmt die ZHB Lübeck keine Haftung. Dieses geschieht auf Ihre eigene Verantwortung.